Vor ein paar Wochen traf meine amerikanische Familie mit indischen und nepalesischen Wurzeln (mein jetziger Ehemann) Matzes bayerische Familie. Freunde und geliebte Menschen aus verschiedenen Ecken der Welt – jeder mit eigenen Geschichten, Sprachen und Perspektiven – kamen auf die schönste Weise zusammen.
✨ Es war surreal, und manchmal musste ich innehalten, um das alles bewusst wahrzunehmen. Es fühlte sich an, als hätte alles, wofür ich mich leidenschaftlich engagiere, zu diesem Moment geführt.
❤️ Einer meiner liebsten Augenblicke des Abends war zu sehen, wie meine Mutter, die in einem indischen, hinduistischen Haushalt aufgewachsen ist, eine Verbindung zu Matzes Mutter fand, die aus einem deutschen, katholischen Umfeld stammt. Obwohl sie nicht dieselbe Sprache sprechen und aus völlig unterschiedlichen Welten kommen, fanden sie einen Weg, sich zu verständigen – mit Hilfe von Google Translate, einem Lächeln und ganz viel Neugier.
💡 Doch was sie wirklich verbunden hat, war nicht nur das Übersetzungstool; es waren die Empathie, Wärme und Menschlichkeit, die sie miteinander geteilt haben. Es erinnerte mich daran, dass jenseits von Sprach- und Kulturunterschieden unsere Bereitschaft, einander zu sehen und zu verstehen, das ist, was uns wirklich verbindet.
Diese Erfahrung ist einer der vielen Gründe, warum ich so leidenschaftlich an Sprache und interkultureller Kommunikation interessiert bin. Meine fast zehnjährige Beziehung mit Matze und seiner Welt hat mich so viel darüber gelehrt, kulturelle Nuancen zu navigieren und die Unterschiede, die uns einzigartig machen, zu schätzen. Sie hat mir aus erster Hand gezeigt, wie wichtig interkulturelle Sensibilität, Empathie und Kommunikation sind, um bedeutsame Verbindungen zwischen Kulturen zu schaffen.
💬 Wie haben eure interkulturellen Beziehungen euer Leben – beruflich oder privat – geprägt? Ich würde mich freuen, eure Geschichten zu hören.
(📷 1: Matze und ich nach unserem „Ja-Wort“, feiernd mit unseren nun vereinten Welten)
(📷 2: Meine Mutter und Matzes Mutter, lachend und verbunden – dank Google Translate 🙃)
Kommentare