🚨 „Warum dauert in Deutschland alles so LANGE?“
- Sapana Gupta
- 9. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Dez. 2024
Das höre ich oft von meinen amerikanischen Freund*innen.
⏳ In Deutschland scheinen Entscheidungen ewig zu dauern, und die Umsetzung fühlt sich langsam an – aber ist „langsam“ wirklich etwas Schlechtes?
⚡ In top-down-Kulturen wie den USA werden Entscheidungen schnell und flexibel getroffen. Menschen sind offen für Veränderungen, sobald neue Informationen auftauchen. Flexibilität wird geschätzt.
🤝 Im Gegensatz dazu werden in konsensualen Kulturen wie Deutschland Entscheidungen erst nach gründlicher Diskussion getroffen und sind dann oft endgültig. Für Amerikaner mag das frustrierend wirken, aber Deutsche empfinden ständige Veränderungen oft als chaotisch und unzuverlässig.
Kein Stil ist besser – es hängt ganz von den Prioritäten ab!
💡 Wenn du Wert auf Schnelligkeit und Flexibilität legst, funktioniert der Top-down-Ansatz besser. Sind Qualität und Verbindlichkeit entscheidend, ist der Konsensansatz effektiver.
⬇️ In der Grafik unten habe ich diese beiden Stile als A und B dargestellt.
Welcher Stil passt besser zu dir oder deiner Teamkultur?
Comments